Datenschutzerklärung
Nethquworks verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Transparenz unserer Datenverarbeitungspraktiken.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Nethquworks
Färberstraße 52
24534 Neumünster, Deutschland
Telefon: +49 3323 018224
E-Mail: info@nethquworks.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
2.1 Arten der erhobenen Daten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Vertragserfüllung und Kundenservice | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Dauer der Geschäftsbeziehung + 10 Jahre |
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Gemäß gesetzlicher Vorgaben |
Marketing und Werbung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Website-Optimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 26 Monate |
4. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Wir arbeiten mit folgenden Kategorien von Dienstleistern zusammen:
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
5.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger sowie die geplante Speicherdauer.
5.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen oder vervollständigen zu lassen.
5.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.
5.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
5.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
5.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine 100%ige Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:
7.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Anmeldedaten oder Warenkorb-Inhalte.
7.2 Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.
7.3 Marketing-Cookies
Marketing-Cookies helfen uns, Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.
8. Datenübermittlung in Drittländer
Teilweise werden Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übermittelt. Dies erfolgt nur unter folgenden Voraussetzungen:
Wir informieren Sie konkret über jede Datenübermittlung in Drittländer und die dabei angewandten Schutzmaßnahmen.
9. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist gesetzlich vorgeschrieben.
10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Telefon: 0431 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Leistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns genutzten Kommunikationskanäle informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
12. Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Datenschutzbeauftragte
Nethquworks - Datenschutz
Färberstraße 52
24534 Neumünster, Deutschland
E-Mail: datenschutz@nethquworks.com
Telefon: +49 3323 018224